Sie lernen immer dann, wenn Sie Zeit haben, und dort, wo es Ihnen gefällt. Unser Fernkurs spart viele zeitraubende und kostenintensive Anfahrtswege. Pro Woche sind ca. 10 bis 12 Stunden (á 60 Minuten) Selbststudium vorgesehen. Die notwendige Zeit kann je nach persönlichem Lerntempo differieren.
Wir haben für Sie zahlreiche Studienbriefe erstellt, die fernstudiendidaktisch gestaltet sind. Sie sind leicht verständlich und gezielt auf die Anforderungen erwachsener Lerner*innen ausgerichtet. Als Autor*innen wurden Fachleute aus Universitäten, Fachschulen, Fachhochschulen und der heilpädagogischen Praxis gewonnen. Beim Verfassen wurde berücksichtigt, dass Sie als Teilnehmer*in des Fernkurses häufig eine lange „Lernabstinenz“ mitbringen.
Zu jeder Studieneinheit gibt es Aufgabenstellungen, die Sie zur Wissensüberprüfung nutzen können. Ihre verpflichtenden Einsendeaufgaben übermitteln Sie uns ganz unkompliziert per E-Mail.
Während Ihres Selbststudiums sind Sie nie allein. Bei inhaltlichen Fragen steht Ihnen ein/e Mentor*in telefonisch oder per Mail zur Verfügung. Ihre organisatorischen Fragen beantwortet Ihnen die Hauptamtlichen des Aus- und Fortbildungsinstituts.